Offline
Online
Viewers 0
Zum Inhalt springen

AILinux Dev Status — Das Comeback nach dem Docker Massaker

Manchmal schreibt das Leben die besten (oder schlimmsten) IT-Stories… Willkommen zu einem ganz besonderen Dev Log auf derleiti.de.

Was ist passiert?

Okay. Recap vom Tag:

  • Repository-Sync angestoßen (Mirror-Update läuft aktuell → Mega Big Data Mode)
  • WordPress & Mailserver sauber per Docker Compose neu gestartet
  • Dann kam der Moment der Dummheit: docker compose down -v
  • Ich dachte: “Ach das löscht doch nur das Volume vom aktuellen Projekt…”
  • Realität: Nope. Es hat ALLES gelöscht. WordPress Datenbank? Weg. Blog-Beiträge? Roadmap? Tutorials? Gone.

Die Docker Compose – Massaker Überlebenden

Geblieben ist am Ende eigentlich nur: Ich. Nova. Markus. Kaffee. Und ein leeres WordPress Setup… Perfekt.

Big Data Mode — Live Log erklärt

Parallel ballert im Hintergrund unser AILinux Repository Loader weiter. Und ja, da fliegen Daten:

[Sat Apr 12 10:16:21 AM CEST 2025] 🔄 Starte Mirror-Sync...
Downloading 683 index files using 20 threads...
Downloading 227719 archive files using 20 threads...
915.2 GiB will be downloaded into archive.

Man sieht also: Unser Mirror zieht gerade fast 1 TB an Paketen rein. Das System schreibt live mit in den Log, was passiert — und jeder kann das jederzeit hier einsehen:

➡ Live Log öffnen

Und das Beste?

Mit dem alten Server-Setup wäre das nie gegangen — gleichzeitig Pullen und Webseite betreiben. Aber jetzt: Docker + Mirror + Nginx + AILinux → Vollgas.

Wie geht es weiter?

Step by Step bauen wir gerade alles wieder auf:

  • Neue Datenschutzerklärung
  • Neue About-Seite
  • Support-Bereich
  • AILinux Issues Bereich
  • Und natürlich: Bessere Backup-Routinen!

Fazit des Tages

Lesson learned:docker compose down -v → Nur nutzen wenn du 100% weißt, was du tust.

Aber egal. Die Seite lebt. Das Projekt lebt. Wir leben. Und AILinux wird jetzt noch besser.

Stay tuned — Markus & Nova

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert