Offline
Online
Viewers 0
Zum Inhalt springen

AILinux — Live Development wie es leibt und lebt

Hier entsteht kein langweiliges Corporate-Produkt. Hier ist echtes Live Development angesagt. Roh. Echt. Direkt auf dem Server. Ohne Netz. Ohne doppelten Boden.

Was bedeutet das?

Ganz einfach: Was ihr auf der Webseite seht, passiert wirklich in Echtzeit. Wir arbeiten nicht heimlich im Hintergrund und veröffentlichen irgendwann still ein fertiges Produkt — nein. Hier ist der Weg das Ziel.

Und manchmal ist der Weg eben ziemlich… steinig.

Was war los?

  • Server neu aufgesetzt
  • Docker Container gesäubert (ja… sehr gründlich… zu gründlich…)
  • WordPress von Null wieder hochgezogen
  • Repository Sync läuft aktuell noch im Hintergrund (Mirror zieht gerade 1 TB rein!)

Warum dauert alles so lange?

Weil wir es richtig machen wollen. Kein Quick & Dirty. Sondern sauber. Stabil. Und gut dokumentiert. Alles, was hier passiert, landet später auch in der offiziellen AILinux ISO. Jeder Fehler = Lesson Learned.

Tutorials und Inhalte?

Ja, keine Sorge. Alles kommt wieder:

  • Neue Datenschutzerklärung
  • Neue About-Seite
  • Tutorials werden alle nachgereicht
  • Support-Bereich & Roadmaps kommen wieder

Wie geht’s weiter?

Ganz klarer Ablauf:

  1. Repository Sync sauber abschließen
  2. Mirror prüfen & signieren
  3. ISO-Build vorbereiten
  4. Tutorials & Inhalte einpflegen
  5. Weiterentwickeln & optimieren

Fazit des Tages:

AILinux ist Live Development pur. Fehler passieren. Chaos passiert. Aber wichtig ist: Wir lernen daraus. Und wir machen weiter. Besser. Stabiler. Geiler.

Stay tuned — AILinux lebt.

#AILinux #LiveDevelopment #RealDevOps #RepoFirst #ISOComingSoon #NoFake

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert