Offline
Online
Viewers 0
Zum Inhalt springen

KDE neon Repository hinzufügen (Ubuntu 24.04 Noble)

KDE neon Repository unter Ubuntu 24.04 Noble einbinden

Mit dieser Anleitung kannst du das offizielle KDE neon Repository inklusive GPG-Key sauber unter Ubuntu 24.04 (Noble Numbat) einbinden.

1. GPG-Key installieren

Führe diesen Befehl aus, um den öffentlichen Signierschlüssel lokal zu speichern:

sudo mkdir -p /usr/share/keyrings
curl -fsSL https://archive.neon.kde.org/public.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/kde-neon.gpg > /dev/null

2. Repository hinzufügen

Erstelle eine neue Quellenliste für das KDE neon Repository:

echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/kde-neon.gpg] http://archive.neon.kde.org/release noble main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/kde-neon.list

3. Paketquellen aktualisieren

Abschließend die Paketlisten neu einlesen:

sudo apt update

Hinweise

  • Dieses Repository liefert stets die neuesten KDE-Plasma-Versionen und Frameworks.
  • Es ersetzt teilweise Pakete aus dem Ubuntu-Standardrepository – bitte mit Bedacht nutzen.
  • Empfohlen für erfahrene Benutzer oder Entwickler, die immer das Neueste aus KDE nutzen möchten.

Bei Problemen oder Fragen kannst du neon.kde.org besuchen.