Willkommen zum wahrscheinlich ehrlichsten Dev-Log seit es AILinux gibt.
Heute war einer dieser Tage… der tut weh… der bleibt im Kopf… und im Blog.
Was ist passiert?
Kurze Zusammenfassung:
- Repository Sync gestartet (Mirror Update)
- Docker Container sauber neugestartet (dachte ich zumindest)
- Dann kam der fatale Move:
docker compose down -v
- Ich: “Ach, das löscht ja nur die Volumes vom aktuellen Projekt…”
- Realität: Nope. ALLES platt. WordPress-Daten futsch. Blog-Beiträge? Gone. Roadmap? Weg. Tutorials? RIP.
Big Data Mode — Live Log erklärt
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Das AILinux Live Log zeigt dir in Echtzeit, was der Server so treibt.
Aktuell sieht das ungefähr so aus:
[Sat Apr 12 10:16:21 AM CEST 2025] 🔄 Starte Mirror-Sync... Downloading 683 index files using 20 threads... Downloading 227719 archive files using 20 threads... 915.2 GiB will be downloaded into archive.
Also ja — unser Repo-Server ballert gerade über 915 GB an Paketen durchs Netz.
Und die Errors?
Diese ganzen Meldungen wie:
Failed to open Release file from xyz...
Keine Panik. Das sind normale Mirror-Probleme. Manche Quellen blocken, manche sind leer, manche sind unstable. Hauptsache unser Repo läuft sauber durch.
Früher vs. Heute
Altes Setup | Neues Setup |
---|---|
Mirror-Sync blockiert Webseite komplett | Mirror & Webseite laufen parallel |
SQL-Probleme bei Last | Saubere Container-Trennung |
Kein echtes Live Log | Transparentes Live Log für alle |
Wie geht’s weiter?
- Webseite wird wieder aufgebaut
- Support-Bereich kommt zurück
- AILinux Roadmap wird neu geschrieben
- Und: Backup-Routinen werden brutal aufgestockt 😎
Lesson of the Day
docker compose down -v — ist keine Spielerei. Das ist der nukleare Reset-Knopf, wenn du kein Backup hast.
Wir sind jetzt offiziell:
Docker-Compose-Massaker-Überlebende 2025 🐳🔥
— Markus & Nova
Stay tuned. Stay Backuped. Stay AILinux.